B-Junioren KBÜ Brandenburg 04.-06. April

Am Freitag ging es für Tim zusammen mit dem Landesstützpunkt Dresden und dem Pirnaer Ruderverein zur Kleinbootüberprüfung (KBÜ) der Junioren B nach Brandenburg an den Beetzsee. Dort begannen sie mit einem kleinen Training, um mit der Strecke vertraut zu werden. Die Bedingungen waren überraschend gut, 22 Grad, Sonnenschein und spiegelglattes Wasser - ein echtes Highlight. Denn wer schon einmal am Beetzsee war, weiß, dass die Bedingungen hier meist sehr anspruchsvoll sind. Wind und Welle gehören hier zur Tagesordnung.

Doch die Sportler hatten vorerst Glück und starteten die diesjährige KBÜ mit Time-Trails über 1500 m im Einer bei traumhaften Bedingungen. Nach diesen ging es für die Gruppe in die Unterkunft, wo Ergebnisse verglichen und die darauffolgenden Vorläufe gesetzt wurden. Der nächste Morgen begann mit einem lockeren Lauf zum Wachwerden.

Nach diesem starteten erst die Mädchen und dann die Jungs in ihren Vorläufen. Die Bedingungen waren wieder auf den allseits bekannten Brandenburg-Standard zurück gestellt: viel Welle und viel Wind. Das sorgte beim Vielen für wenig Lust auf die folgenden Rennen. Aber: „Wer auf der Elbe rudern kann, kann überall rudern.“

Tim erreichte in seinem Vorlauf einen soliden dritten Platz, welcher ihn im C-Finale einordnete. Am Nachmittag absolvierte er auch dieses mit einem soliden 2. Platz. Damit war der Kleinboot-Teil der Regatta abgeschlossen und die bundeslandspezifischen Setzungen für den Großboot-Teil wurden besprochen. Am Sonntag startete Tim also im Doppelzweier mit Heinrich vom Dresdner Ruderverein und danach im Vierer mit Quinn (TU), Heinrich (DRV) und Leonard (ARVL). Diese beiden Rennen verliefen nicht besonders toll, was sicherlich am unschönen Wetter und an den uneingespielten Mannschaften lag. Nichtsdestotrotz hatten alle eine tolle Zeit und viel Spaß.

Tim