Trainingslager Lago Azul – Einblick in die Vorbereitung auf die Saison

Vom 25. Februar bis zum 11. März absolvierte ich ein Trainingslager in Lago Azul, Portugal. Die Anreise verlief sehr entspannt: Von Dresden aus flog ich über Zürich nach Lissabon, wo ich gemeinsam mit den anderen deutschen Teilnehmern mit dem Reisebus nach Lago Azul weiterfuhr.

Das Trainingslager war speziell für ausgewählte Athleten aus dem Männer-Skull- und Männer-Riemen-Bereich konzipiert. Unser Hauptfokus lag darauf, wertvolle Grundlagenausdauer-Minuten zu sammeln – insbesondere im Kleinboot, also im Einer. Dafür hatte ich ein Boot aus Dresden mitgebracht, jedoch nicht meinen gewohnten Einer „Flottbek“, da ich ihn vor sowie nach dem Trainingslager in Dresden benötigte.

Im Training konnte ich weitere Fortschritte machen, technische Veränderungen einüben und festigen. Ein besonderes Highlight war das Kennenlernen von Francesco Fossi, dem Trainer des Männer-Skull-A-Bereichs, der zuvor erfolgreich Olympiateilnehmer in den Niederlanden betreute. Er führt nun eine neue Trainingsmethode ein – das polarisierte Training. Dabei werden lange, weniger intensive Einheiten absolviert, um eine optimale Anpassung des Körpers zu erzielen.

In den zwei Wochen testeten wir diese Methode aus, indem wir beispielsweise morgens 26 km im Einer ruderten, nachmittags weitere 24 km und zwischendurch eine Kräftigungseinheit absolvierten.
Leider zeigte sich das portugiesische Wetter nicht von seiner besten Seite. Die meiste Zeit regnete es, begleitet von einem frischen Wind. Dennoch konnten wir – bis auf eine Ausnahme – alle geplanten Trainingseinheiten durchziehen. Ob man am Ende des Tages vom Regen oder vom Schweiß nass ist, macht letztendlich keinen großen Unterschied. 😉

Die Heimreise am 10. März verlief allerdings nicht wie geplant: Aufgrund eines Streiks an den deutschen Flughäfen wurden unsere Flüge annulliert. Ich erhielt eine Ersatzverbindung, die mich über Genf (Schweiz) nach Frankfurt und schließlich nach Dresden brachte. So kam ich erst einen Tag später, am Dienstag, wieder zu Hause an – erleichtert, aber dennoch zufrieden mit dem Trainingslager.
Nun laufen die letzten Vorbereitungen für den Saisonstart. Am 29. und 30. März geht es mit dem Leipziger Ergotest und der Langstrecke endlich los!

Lukas

Talentiade 2025 in Dresden – Ein sportlicher Tag voller Energie!

Am heutigen Tag verwandelte sich die Margon Arena in ein Zentrum sportlicher Höchstleistungen und großer Emotionen! 💪🔥 Die Talentiade 2025 bot jungen Talenten die perfekte Gelegenheit, ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen.

Ob Sprint, Ausdauerlauf, Liegestütze, Kastenbumerang, Dreierhopp, Gewandtheitslauf, Seilspringen oder Medizinballweitwurf – in jeder Herausforderung zeigten die Teilnehmer:innen beeindruckenden Einsatz und Ehrgeiz. Dabei ging es nicht nur um Punkte, sondern vor allem um den Spaß an der Bewegung und die persönliche Weiterentwicklung.

Der Tag begann mit einer gemeinsamen Erwärmung, die in diesem Jahr von David geleitet wurde – eine optimale Vorbereitung für die anstehenden Wettkämpfe! Danach hieß es: alles geben, sich selbst herausfordern und das Beste aus sich herausholen!

Die Talentiade steht für Teamgeist, sportlichen Ehrgeiz und jede Menge Freude an der Bewegung – und genau das konnten wir heute erleben. Einen Sieg gab es für Charlotte bei den 11-Jährigen. 😉 Ein großes Dankeschön an alle Sportlerinnen und Sportler, Trainer:innen, Helfer:innen und Organisator:innen, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! 🎉👏

Wir freuen uns schon auf die nächste Talentiade! 🏅🚀

2. Schwimmtraining in Prohlis

Heute stand für uns das zweite Schwimmtraining im neuen Jahr auf dem Plan. Wir haben weiter an unserer Kraul- und Brusttechnik gefeilt und geübt, wie man eine andere Person im Wasser sicher vorwärts bewegt.

Nach dem Training blieb noch etwas Zeit zum Rutschen und Baden. Einige waren jedoch noch nicht ganz zufrieden mit ihrer Leistung und nutzten die restliche Zeit, um weiter an ihrer Technik zu arbeiten. So konnte jeder das Beste aus der Einheit herausholen.

Trainingslager Rabenberg

Auch in diesem Jahr stand für den Landesruderverband wieder das traditionelle Trainingslager auf den Sportpark Rabenberg an . Eine Woche lang nutzten wir die hervorragenden Trainingsmöglichkeiten, um uns perfekt auf die kommende Saison vorzubereiten. Unsere drei Hauptaufgaben waren klar: Trainieren, Essen, Schlafen.
Zunächst war Felix der einzige Teilnehmer aus Laubegast, doch durch die Verletzung eines anderen Sportlers konnte Tim am Donnerstag nachrücken. Das Training war vielseitig: Wir absolvierten Kraft- und Schwimmeinheiten, machten (Berg-)Läufe, (Bank-)Gymnastik, trainierten am Ruderergometer, gingen spazieren – und ab Freitag war sogar Langlauf möglich.
Die Woche war geprägt von dauerhaftem Muskelkater, aber auch von viel Spaß und guter Laune. Nun stehen noch zwei weitere Ferienwochen an, die wir intensiv nutzen werden, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen.

Athletiktest B-Junioren

Am 1.2.2025 um 9 Uhr trafen sich alle sächsischen Ruder:innen der Jahrgänge 2009/2010 in Dresden an der Sportschule Dresden zum Athletiktest. Dabei wurden neben den allgemeinen Körpermaßen auch Kraft, Koordination, Geschicklichkeit und Kondition getestet. Dieser Test wurde deutschlandweit zeitgleich durchgeführt, um einen 1. Vergleich im Bereich der B-Junioren:innen zu erhalten. Die Teilnehmer:innen konnten ihre Fähigkeiten im z.B. T-TEST, Bourban-Test, 3 Sprung, Klimmhang, 3000 m-Lauf und mehr unter Beweis stellen. Wir waren mit einer durch Krankheit leider deutlich reduzierten Teilnehmer:innenzahl von 5 Sportler:innen am Start. 13:30 Uhr ging es zurück nach Laubegast und ins wohl verdiente Wochenende.

Aktuelle Berichte